are you ready to rumble?

03. Juni – 22. Juli Wiesbaden

ein Projekt von

Was wäre, wenn wir Wiesbaden in eine akustische Zeitkapsel packen könnten, die die Klänge des Hier und Jetzt bewahrt, aber auch die Meilensteine für das Morgen aufzeichnet? Welche typischen Geräusche müssen unbedingt hinein und von welchen hoffen wir, dass sie zukünftig die Kulisse der Stadt bestimmen werden? Sinfonie, Kakofonie oder Rumblefonie – was ist schon schön, wo sind die Missklänge und für welche Klänge würden wir kämpfen? Was müsste lauter, was leiser werden; welche Melodiewechsel und Pausen bräuchte es?
Für zwei Monate lädt boxclub vor ort in unterschiedlichen Stadtteilen dazu ein, den Alltag spielerisch zu unterbrechen, um die Partitur Wiesbadens mitzugestalten, sie erleb- und hörbar zu machen. Willkommen im boxclub – hier ist jeder immer schon Mitglied, sind alle Nutzer:innen der Stadt zu ihrem gemeinsamen Unboxing vereint.
Zum Abschluss lädt daher der rumble park dazu ein, alle Menschen, Töne, Attraktionen auf dem Schlossplatz zentral zusammenzubringen. Dann wird ausgepackt: In die Klangkiste hineingehört, ihr Inhalt diskutiert und alles zusammen als mehrstündiger boxCast in die Öffentlichkeit gesendet. Um gemeinsam eine gute Zeit zu haben, die Verhältnisse zum tänzeln zu bringen. Wiesbaden, are you ready to rumble?

boxTeaser
ab 3. Mai hier auf dieser Homepage

opening
03. Juni, Platz der Deutschen Einheit, ab 15 Uhr, boxCast mit Gästen ab 17 Uhr, anschließend hier online nachhörbar

boxclub vor ort
(werktags 17-19 Uhr, samstags 11-15 Uhr)
02. Juni: Westend (Platz der Deutschen Einheit)
09./10. Juni: Innenstadt (Langgasse)
23./24. Juni: Biebrich (Galatea-Anlage)
29. Juni: Dotzheim (Stadtteilzentrum Schelmengraben)
01. Juli: Nordost (Walkmühle) → 14-18 Uhr, boxCast ab 17 Uhr
07. Juli: Kulturpark (Wiese vorm Wasserturm)
08. Juli: Kloppenheim (Deul’s Hofladen) → 10-13 Uhr
21. Juli: Schlossplatz

rumble park
22. Juli, Schlossplatz, ab 11 Uhr, boxCast ab 14 Uhr
Abschlussveranstaltung mit Gästen, Präsentationen und Mitmachaktionen

Hast du Fragen?


Mit freundlicher Unterstützung: